Rollstuhl

#Bewegung

Fällt das Gehen im hohen Alter durch eine Krankheit oder nach einem Unfall schwer, dann ist ein Rollstuhl ein unverzichtbarer Helfer, um sich fortbewegen zu können.

Rollstühle geben Mobilität

Mobilität bedeutet Lebensqualität und Unabhängigkeit.

Doch oft wird einem durch Krankheiten oder Unfälle genau das genommen. Damit Sie auch trotz solchen Einschränkungen ein aktives Leben führen können, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Rollstühlen.

Für jede Lebenslage das passende Model. Kommen Sie einfach mit Ihrem Rezept vorbei und wir suchen für Sie das passende Model aus oder bestellen es für Sie.






Die verschiedenen Modellarten

Da dieser Rollstuhl geschoben werden muss, ist dieses Modell auf langer Basis ungeeignet, 

als Transportmittel in Kliniken, Seniorenheimen, Flughäfen etc.

Da der Rollstuhl zusätzlich sehr schwer ist, ist der Transport sehr umständlich.

Entwickelt für Menschen mit schwersten Behinderungen, die sich aus eigener Kraft kaum noch bewegen können.

-25 – 40 Kilo.

-Diverse Sitzpositionen einstellbar.

-Kopf- und Fußstützen, Armlehnen, Bedienhebel
etc. sind schnell und einfach einzustellen.

Aus Aluminium gefertigt, d. h. deutlich weniger Gewicht als der Standardrollstuhl.

Viel Kraft erforderlich für selbstständige Fortbewegung.


Zum Dauereinsatz geeignet.

Kann ohne große Anstrengung bedient werden und erleichtert somit die selbstständige Fortbewegung erheblich.

Geringer Rollwiderstand.

Individuell an Nutzer angepasst in vielerlei Hinsicht, z. B. im Schwerpunkt.

Elektrisch betriebene Rollstühle sind besonders für Menschen geeignet, die ihre Arme kaum noch bewegen können oder wenig Kraft besitzen.